#1
von Tatze (gelöscht)
Einführung zum Jagdsystem
in Das Jagdtsystem der Finsterfänge 26.05.2017 17:48von Tatze (gelöscht)
Die Karten
Die Karten werden im jeweiligen Bereich zur Verfügung gestellt. Sie sollen euch zeigen, wo ihr ungefähr welche Tiere antreffen könnt.
Die Karten sind einfach gehalten und besitzen eine in der Karte aufgelistete Legende, welche Markierung für welches Tier bestimmt ist.
Ich habe mir hier Mühe gegeben, dass ich keine Farbe doppelt verwende. Als Symbol wurden Vierecke verwendet und jedes dieser Vierecke stellt dabei eine gewisse Ansammlung von Tieren dar, welche den grundlegenden Artbestand festlegen. Wir haben z.B. im Nördlichen Brachland 2x das Symbol für die Hyänen. Ein Viereck zählt für 10 Tiere. Das heißt, dass im Nördlichen Brachland 20 Hyänen leben. Bei den Raubkatzen hingegen haben wir insgesamt 6 Vierecke, was bedeutet, dass im Nördlichen Brachland 60 Raubkatzen leben (etc. ...).
Der Artbestand
Jedes Tier hat auch eine gewisse "Reproduktionszeit" oder auch "Respawnzeit". Es dauert bei jedem Tier 30 Tage, bis ein weiteres der selben Art wieder verfügbar ist. Bedenkt bitte auch, dass ihr nicht alle Tiere von 1 Art im ersten Monat jagt und dann erwartet, dass wie aus Geisterhand wieder neue Tiere im nächsten Monat da ist. Solltet ihr nämlich eine Tierart "ausrotten" so gibt es ja niemanden, der den Artbestand "auffrischen" kann. Auch ist es unterschiedlich, wie viele von einem erlegten Tier fressen können. Ein Zhevra würde für 10 Personen unserer Familie reichen, ein Raubvogel hingegen nur 2 Personen. Wenn man also eine 10 köpfige Familie hat, muss man 5 Raubvögel jagen.
Die Jagd bzw. der Kampf
Auch hier gibt es ein Kampfsystem, was jedoch nur auf den Würfelkampf ausgelegt ist (wer Logik bevorzugt, kann dies natürlich tun). Jedes Tier bekommt seinen eigenen Skill, damit der Kampf logischer gestaltet werden kann. Auch werde ich euch pro Gebiet angeben, wie viele Jäger für die Jagd benötigt werden, damit wir unlogisches RP weiter vermindern können ( Ein einzelner kann zum Beispiel keinen ganzen Kodo erlegen und ihn auch noch zum Rudelplatz tragen, etc.). Auch sollen die Spieler dazu animiert werden, mehr mit den anderen aus der Familie zu interagieren ( im Grunde das, was unser RP überhaupt möglich macht). Ebenfalls habe ich euch eine Liste mit möglichen Verletzungen erstellt, welche bitte einzuhalten sind, da wir auch besondere Beute haben und sich nicht jedes Tier im Kampf gleich verhält/verteidigt.

Beispiel:
Ihr seht, dass ein Kleintier 20 auf Angriff hat und 50 auf Verteidigung. Der Sinn dahinter ist, dass ein Kleintier einem Worgen nicht viel Schaden anrichten kann. Mit Kleintieren sind Kaninchen, Präriehunde, Mäuse, kleinere Echsen, etc. gemeint (im Grunde die,die ihr euch OoC als Kampfhaustier zulegen könnt). Die hohe Verteidigung wird damit gerechtfertigt, dass z.B. ein Kaninchen schnell hoppeln kann und somit erst einmal eingefangen werden muss.
zuletzt bearbeitet 26.05.2017 17:50 |
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
hidden
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 4 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 164
Themen
und
517
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |